Prickelnde Neuigkeiten vom Signaterhof
Am Signaterhof am Ritten, hoch über Bozen mit Blick auf die Dolomiten, war der Frühling dieses Jahr nicht nur ein Erwachen der Natur – sondern auch der Beginn eines besonderen Kapitels: Anfang April wurde zum ersten Mal der hofeigene Sekt abgefüllt.
Was so leicht und lebendig im Glas perlt, ist das Ergebnis eines langen, sorgfältigen Prozesses: Die Herstellung von Sekt beginnt – wie so vieles – im Weinberg. Nur gesunde, reife Trauben wurden bei der Ernte mit großer Sorgfalt von Hand gelesen. Nach der Pressung und Gärung erfolgt die zweite Gärung in der Flasche – ein aufwendiges Verfahren, das der traditionellen „Méthode Champenoise“ ähnelt. Über viele Monate hinweg reift der Sekt auf der Hefe, bis sich das feine Mousseux und die komplexen Aromen voll entfalten. Erst danach folgt das Degorgieren – der Moment, in dem die Hefe entfernt und die Flasche endgültig verschlossen wird.
Das Besondere an unserem Sekt?
Er ist ein echtes Hofprodukt – in jeder Phase am Signater Hof entstanden. Vom Rebstock bis zur Flasche. Ohne Kompromisse. Ohne Umwege. Und mit ganz viel Charakter.
Schon bald wird der Sekt – exklusiv – im Hotel Drumlerhof serviert. Als eleganter Aperitif, als Begleiter zu besonderen Gerichten oder einfach als prickelnder Genussmoment zwischendurch. Wir freuen uns, dieses Herzensprojekt mit unseren Gästen teilen zu dürfen – und stoßen schon jetzt gedanklich mit Ihnen an.
Auf das Leben. Und auf die Natur.