Zwei kleine Schafe und ihre große Botschaft

Haben Sie sie schon entdeckt? Auf dem Dach unseres Drumlerhofs stehen zwei leuchtend blaue Schafe – still, präsent, aufmerksam. Sie sind Teil der Blauen Friedensherde, einem europaweiten Kunstprojekt, das sich für etwas einsetzt, das uns am Herzen liegt: Frieden, Toleranz und Miteinander.

Die Blaue Friedensherde wurde vom deutschen Künstler Rainer Bonk, auch bekannt als "Der Blauschäfer", ins Leben gerufen. Seit der Gründung seiner „Blauschäferei“ realisiert Bonk zahlreiche Kunstaktionen in ganz Europa – auf Stadtplätzen, bei Großveranstaltungen, in Schulen und sozialen Einrichtungen. Seine blauen Schafe stehen als Landart-Projekt für Gleichwertigkeit, Vielfalt und friedliches Zusammenleben.

Ein schönes Detail: Ein Teil der Herstellung der blauen Schafe erfolgt in den Duisburger Werkstätten für Menschen mit Behinderungen – auch das ein Zeichen für Teilhabe und Inklusion.

Die Idee ist einfach – und gerade deshalb so wirkungsvoll: Alle Schafe sind gleich. Keines ist wichtiger als das andere. Und genau so, sagen die Künstlerinnen und Künstler, sollte es auch unter uns Menschen sein. Ein stilles, kraftvolles Symbol mitten in Sand in Taufers.

 

MULTIKULTURELLES MITEINANDER
IM DRUMLERHOF

Und weil solche Botschaften bei uns nicht nur symbolisch bleiben, sondern täglich gelebt werden, möchten wir einen Blick hinter die Kulissen geben: Im Drumlerhof arbeiten Menschen aus sechs verschiedenen Nationen – mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Religionen. Was uns verbindet, ist der gegenseitige Respekt und die Freude an unserem Beruf.

Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team und erleben jeden Tag aufs Neue, wie bereichernd gelebte Vielfalt sein kann. Für uns ist Multikulti nicht nur ein Wort – sondern eine Herzenssache.

Wir möchten mit diesen beiden blauen Begleitern auf unserem Dach ein stilles Zeichen setzen. Eines, das nicht laut sein muss, um gehört zu werden. Eines, das – so hoffen wir – bei Ihnen ein Lächeln auslöst, ein Innehalten, ein Nachdenken.

Denn Frieden beginnt im Kleinen.

Die Kraft des Wassers

Das Tauferer Ahrntal imponiert nicht nur mit zahlreichen Dreitausendern, sondern auch mit beeindruckenden Wasserfällen.

Welcher ist Ihr Lieblingsplatz?

Eintreten und sich geborgen fühlen. Einen Moment innehalten und die innere Ruhe finden.